Das ist *NSYNC's Version von "That's The Way Love Goes"
Als MTV Janet Jackson 2001 zum "Icon" erklärte, legten *NSYNC einen Auftritt hin, den niemand so schnell vergessen sollte - wieso, lest ihr hier.
Als MTV Janet Jackson 2001 zum "Icon" erklärte, legten *NSYNC einen Auftritt hin, den niemand so schnell vergessen sollte - wieso, lest ihr hier.
Im Jahr 2001 versammelte sich die Crème de la Crème des Popuniversums, um einer wahren Ikone die Ehre zu erweisen: Janet Jackson war die erste Künstlerin, der MTV mit dem „MTV Icon Award“ ein eigenes Tribute-Event widmete. "MTV Icon" ist eine Reihe jährlicher Fernsehsendungen, die von MTV zwischen 2001 und 2004 produziert wurden. Nach Janet Jackson wurde der Award noch an Aerosmith, Metallica und The Cure verliehen.
Von Destiny’s Child über Usher bis hin zu Britney Spears – alle waren bei der ersten Ausgabe 2001 da. Doch es war die Performance von *NSYNC, die damals für kollektives Ausrasten sorgte. Und das lag nicht an einem gewöhnlichen Live-Cover.
Während die meisten Acts beim "MTV Icon Award" Live-Cover von Janet Jacksons Songs präsentierten, dachten sich *NSYNC: Warum singen, wenn man ein ikonisches Musikvideo nachstellen kann? Und so schnappte sich die Boyband aus Orlando den Song „That's The Way Love Goes“ und verwandelte ihn in eine Hommage der besonderen Art.
Im Originalvideo, das 1993 von René Elizondo Jr. gedreht wurde, sieht man Janet Jackson mit Freund:innen in einem Loft abhängen. Jennifer Lopez – damals noch weit entfernt von „Jenny from the Block“ – ist eine dieser Freundinnen. Gemeinsam tanzen sie locker zu Jacksons neuer Single.
*NSYNC stellten dieses Video nach und zeigten es in der Show. Die Boyband lieferte damit eine visuelle Liebeserklärung an Jacksons Style, Setting und ikonischen Flow. Da fehlte nur noch die berühmte Perlenweste.
Definitiv Letzteres. Was als einmalige Aktion für das MTV-Special gedacht war, kam beim Publikum so gut an, dass das Video sogar bei „TRL“ (Total Request Live) landete – dem damaligen Maßstab für popkulturellen Erfolg. Obwohl *NSYNC den Song nie offiziell veröffentlicht haben, lebt ihre Version weiter – natürlich im Internet. Für viele Fans ist sie ein kleines Popkultur-Juwel, das zeigt, wie stark Janet Jacksons Einfluss auf die nächste Künstlergeneration war.
Übrigens: Janet selbst beendete den Abend mit einer Performance von „All for You“. Aber *NSYNCs Video war eindeutig einer der größten Gesprächsstoffe danach.